Es sind 451 Teams angemeldet.




Fünfte Periode in der Hauptrunde
Die 30 erfolgreichsten Gruppenersten, aufgeführt nach dem
Zielkriterium (kum. Gewinn in Mio. Euro)


Plazierung Plazierung der
Vorperiode
Teamname Hochschule Kum. Gewinn
(Mio. Euro)
1 1 Gambler AG VAW Lippstadt 584.618
2 2 elkware Fachhochschule Wedel 559.728
3 3 Team-Nr. 665 Hochschule Leipzig 557.717
4 4 Team-Nr. 519 Ruhr-Universität Bochum 531.614
5 9 Team-Nr. 407 Universität Karlsruhe 526.798
6 6 N.Y.C.U.! Universität Essen 510.626
7 5 Die Fantastischen Vier Universität des Saarlandes 505.934
8 10 Intelligent Strategy at Work Universität Erlangen Nürnberg 501.416
9 121 Team-Nr. 543 Universität Hamburg 483.071
10 7 TUBCOM AG Technische Universität Berlin 476.931
11 11 The Back Benchers Fachhochschule Münster 473.026
12 23 The Innocent Abroad Humboldt-Universität Berlin 471.196
13 13 Niederrhein - 2000 Fachhochschule Niederrhein 461.608
14 8 Funetics Ltd. Technische Universität Berlin 459.226
15 17 The Bandits Fachhochschule Bielefeld 446.610
16 12 Los Bubos Cassaneros Universität Magdeburg 445.795
17 27 Team-Nr. 462 Ludwig-Maximilians-Universität München 444.097
18 115 GAMMA 2000 Fachhochschule Nürtingen 442.104
19 16 KGB´s Berufsakademie Ravensburg 439.599
20 14 Capitalist-Pig Freie Universität Berlin 439.370
21 24 Team-Nr. 401 Justus-Liebig-Universität Gießen 434.135
22 18 MS&M Ltd. Technische Universität Berlin 432.010
23 30 Harz-Attack Hochschule Harz 426.587
24 21 Team-Nr. 568 Universität Erlangen-Nürnberg 425.822
25 32 Team-Nr. 426 Berufsakademie Berlin 420.174
26 19 Kielius Universität Kiel 418.500
27 20 Seis Amigos! Universität Dortmund 416.666
28 33 Die Jungs von der Waterkant Universität Hamburg 411.300
29 39 The profit center Leibnitz Akademie Hannover 409.936
30 43 Projekt: M. Ludwig-Maximilians-Universität München 408.799