Es sind 451 Teams angemeldet.




Erste Periode im Viertelfinale
Die 30 erfolgreichsten Gruppenersten, aufgeführt nach dem
Zielkriterium (kum. Gewinn in Mio. Euro)


Plazierung Plazierung der
Vorperiode
Teamname Hochschule Kum. Gewinn
(Mio. Euro)
1 0 NESCOM AG Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt 123.819
2 0 FHN-Dreamteam AG Fachhochschule Niederrhein 121.047
3 0 Palmes & Kollegen Ludwig-Maximilians-Universität München 119.662
4 0 Team-Nr. 462 Ludwig-Maximilians-Universität München 112.655
5 0 Karl Schmitt ISM 110.684
6 0 O.T.T.O. WHU Koblenz 108.161
7 0 Los Bubos Cassaneros Universität Magdeburg 107.863
8 0 Die Telealkies Technische Universität Berlin 107.062
9 0 Buddies Ruhr-Universität Bochum 105.948
10 0 Team-Nr. 461 Fachhochschule Niederrhein 105.041
11 0 ANRAKA Technische Hochschule Karlsruhe 103.531
12 0 Team-Nr. 770 Universität Saarbrücken 101.894
13 0 Bandeau sur les yeux Universität Hohenheim 101.009
14 0 VOWI Universität Innsbruck 100.768
15 0 Mercator Westfälische Wilhelms-Universität Münster 99.961
16 0 Capitalist-Pig Freie Universität Berlin 99.534
17 0 Team-Nr. 426 Berufsakademie Berlin 99.025
18 0 42 Technische Universität Berlin 96.423
19 0 Team-Nr. 486 Universität zu Köln 95.066
20 0 Fab Five FH Nordakademie Elmshorn 94.278
21 0 Team-Nr. 574 Fachhochschule Hildesheim 91.093
22 0 Augsburg Enterprise 2000 Universität Augsburg 90.336
23 0 Team-Nr. 756 Westfälische Wilhelms-Universität Münster 89.121
24 0 Die Fantastischen Vier Universität des Saarlandes 87.629
25 0 Furious Five Inc. Universität Augsburg 85.025
26 0 Synergia Technische Universität Berlin 85.009
27 0 The Bandits Fachhochschule Bielefeld 79.217
28 0 La puissance économique Humboldt-Universität Berlin 75.035
29 0 q.e.d. RWTH Aachen 74.823
30 0 Mannomann Technische Universität Berlin 72.906